Unzufriedenheit

Unzufriedenheit
Aus dem Guten kommt das Bessere, aus dem Besseren das Beste und aus dem Besten die Unzufriedenheit.
«Werner Mitsch»
- - - - - - - - - - - -
Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.
«Arthur Schopenhauer»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unzufriedenheit — Unzufriedenheit …   Deutsch Wörterbuch

  • Unzufriedenheit — ↑Dyskolie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unzufriedenheit — Bitterkeit, Entmutigung, Enttäuschung, Ernüchterung, Missmut, Unlust, Verärgerung, Verbitterung, Verdrossenheit; (geh.): Hader; (bildungsspr.): Desillusion, Desillusionierung; (ugs.): Dämpfer, Frust, kalte Dusche, Katzenjammer, Schlag ins Kontor; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unzufriedenheit — Enttäuschung; Desillusion; Frustration; Frust * * * Ụn|zu|frie|den|heit 〈f. 20; unz.〉 1. unzufriedenes Wesen, Mangel an Zufriedenheit 2. Missmut * * * Ụn|zu|frie|den|heit, die; , en: das Unzufriedensein. * * * Ụn …   Universal-Lexikon

  • Unzufriedenheit — Ụn|zu|frie|den|heit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Unzufr. — Unzufriedenheit EN dissatisfaction …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • krangelle — Unzufriedenheit äußern, jammern …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Schweden [2] — Schweden (Gesch.). S. war unter den Alten den Griechen gar nicht bekannt; die Römer hatten erst in der Kaiserzeit einige Kunde von Land u. Leuten, sie hielten das Land für eine Insel, welche schon Plinius Scandia od. Scandinavia nennt u. von den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fred Edward Fiedler — (* 13. Juli 1922 in Wien) ist einer der führenden Industrie und Organisationspsychologen des 20. Jahrhunderts. Er ist als Begründer der Kontingenztheorie und aufgrund seiner Forschung zu menschlichen Charakterzügen und persönlichen Eigenschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwei-Faktoren-Theorie (Herzberg) — Faktoren, die nach HERZBERG die Einstellung zur Arbeit beeinflussen Die Zwei Faktoren Theorie (auch Motivator Hygiene Theorie) von Frederick Herzberg ist eine Inhaltstheorie zur Motivation, speziell der Arbeitsmotivation.[1] Zusammen mit der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”